Die Erdwärmepumpe mit Direktverdampfer passt sich automatisch an den Wärmebedarf deines Gebäudes an.

Erdreich - Wärmepumpen
Die Erdreich-Wärmepumpe holt per Tiefenbohrung die gespeicherte Energie aus dem Erdreich.

Luft/Wasser - Wärmepumpen
In jedem Fall eine zukunftssichere Lösung für Heizung und Warmwasser im Einfamilienhaus.

PV - Anlagen
Senken Sie mit einer hocheffizienten PV-Anlage Ihre Energiekosten und kombinieren Sie diese mit einer Wärmepumpe.
Kontaktieren Sie uns!
+49 (0) 391 - 63 60 500
Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
EWA-Energie
Zukunft Heizen
Mit unseren Wärmepumpen können Sie zu jeder Jahreszeit ein heißes Bad oder eine erfrischende Dusche genießen und Ihre Räume bleiben im Winter warm und im Sommer angenehm kühl. Sie sparen Geld bei den monatlichen Energiekosten, schonen zudem die Umwelt und gehen verantwortungsvoll mit Ressourcen um. Mit unseren Erdwärmepumpen, Luftwärmepumpen und Wasserwärmepumpen können Sie nicht nur Ihr Zuhause heizen, sondern auch kühlen. Des Weiteren lässt sich die PV-Anlage problemlos integrieren.
EWA-Energie
Wärmepumpen funktionieren nur mit einer Fußbodenheizung? Wir beweisen das Gegenteil! Der Wärmepumpen-Heizkörper ist besonders im Wohnbereich das Mittel der Wahl – im Bestand und Neubau. Das Wandgerät arbeitet im Niedertemperaturbereich und wird mit einer Fußbodenheizung angeschlossen. Wärme auf Knopfdruck. Das Trockenbauverlegesystem kommt auch ohne Estrich aus. Und weil die Heizelemente unmittelbar unter dem Oberboden liegen, geben sie die Wärme schnell und gleichmäßig ab. Dadurch kann die Fußbodenheizung wie Licht an- und ausgeschaltet werden. Dank niedriger Heizwassertemperatur wird zusätzlich Energie gespart. Das rechnet sich.
Lassen Sie sich von uns Beraten und senken Sie Ihre monatlichen Betriebskosten!
EWA-Energie
Ein telefonisches Vorabgespräch mit unseren Fachberatern kann klären, ob für Ihr Eigenheim erneuerbare Energien sinnvoll eingesetzt werden können. Entsprechend benötigen wir folgende Projektunterlagen und Auskünfte:
- Grundrisszeichnungen zu Ihrem geplanten oder vorhandenen Haus
- Schnittzeichnung (Querschnitt des Hauses)
- Handelt es sich um einen Neubau oder einer Bestandsimmobilie
- Wärmeschutznachweis (wenn vorhanden)
- Lageplan mit eingetragenen Hausprojekt
- Befindet sich Ihr Grundstück in einem Trinkwasserschutzgebiet?
- Welches Wärmepumpensystem möchten Sie installieren lassen?
Wir sind spezialisiert auf folgende Wärmepumpen-Heizsysteme:



Alles aus einer Hand
Durch die wachsende Nachfrage von unseren Bauherren und der eigene Wunsch, unsere Kunden umfassend bei der Verwirklichung ihres Traums vom Eigenheim auch gut betreuen zu können, haben wir unser Unternehmen erweitert. Denn wer ein Haus bauen will, braucht Geld, und ohne Bauland gibt es kein Haus. Wir unterstützen unsere Bauherren vom ersten Tag an, sei es durch die Finanzierung oder der Grundstückssuche.